An Allerheiligen 2006 wurde die ehemalige Pfarrkirche
St. Josef als "Grabeskirche" eröffnet.
Seit 1894 war die große neugotische Kirche des
Architekten Franz Langenberg religiöser Mittelpunkt für
unzählige Menschen und Generationen im Ostviertel
Aachens. Hier haben sie miteinander gebetet, ihre Kinder
taufen lassen und zur Erstkommunion geführt, hier haben
sie Hochzeit gefeiert und ihre Verstorbenen betrauert.
Die Pfarreien St. Josef und St. Fronleichnam schlossen
sich im Jahr 2005 zusammen und gaben der Josefskirche
eine neue Bestimmung: Urnenbeisetzungskirche als
Zeugnis und Stätte christlichen Glaubens an "die
Auferstehung der Toten und das Leben der kommenden
Welt".
Die Grabeskirche St. Josef
in Aachen
Wen wollen wir mit unserer Homepage
ansprechen?
.